Viele Namen – ein Ziel
Hebegeräte, Saugheber, Vakuumheber, Vakuumhebegeräte, Handlingsgeräte, Baustellengeräte, usw. die Namen für die Vakuumhelfer zum Heben schwerer Lasten sind so unterschiedlich wie die Anwendungsgebiete, doch alle haben das gleiche Ziel: Das Heben von Lasten zu vereinfachen und die Prozesseffizienz zu steigern. Denn schwere oder unhandliche Lasten von A nach B schonend, sicher und effizient zu transportieren ist eine Herausforderung. Wir meistern diese Hebegeräte-Herausforderung täglich mit unseren Kunden. Wann dürfen wir Sie unterstützen?
Viele Namen – ein Ziel
Hebegeräte, Saugheber, Vakuumheber, Vakuumhebegeräte, Handlingsgeräte, Baustellengeräte, usw. die Namen für die Vakuumhelfer zum Heben schwerer Lasten sind so unterschiedlich wie die Anwendungsgebiete, doch alle haben das gleiche Ziel: Das Heben von Lasten zu vereinfachen und die Prozesseffizienz zu steigern. Denn schwere oder unhandliche Lasten von A nach B schonend, sicher und effizient zu transportieren ist eine Herausforderung. Wir meistern diese Hebegeräte-Herausforderung täglich mit unseren Kunden. Wann dürfen wir Sie unterstützen?

Die Hebegeräte der eT-Hover Produktfamilie
- modulare Bauweise
- dadurch individuell anpassbar
- Sonderlösungen auf Kundenwunsch möglich
- robust
- hochwertig
- sicher (Warneinrichtung)
- Stand-Alone-Gerät
- optional Batteriebetrieben
- integrierbar (Hebegerät kann z. B. Kran ansteuern)
Die Hebegeräte der eT-Hover Produktfamilie

- modulare Bauweise
- dadurch individuell anpassbar
- Sonderlösungen auf Kundenwunsch möglich
- robust
- hochwertig
- sicher (Warneinrichtung)
- Stand-Alone-Gerät
- optional Batteriebetrieben
- integrierbar (Hebegerät kann z. B. Kran ansteuern)
Weniger Ausfälle, zufriedene Arbeitnehmer, mehr Effizienz
Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache für Fehltage im Betrieb. Falsches Heben und das Tragen von schweren Lasten sind dabei die häufigsten Auslöser für Rückenschmerzen. Deshalb ist der Einsatz von Hebegeräten nicht nur für den Arbeitnehmer eine Erleichterung in Bezug auf dessen Gesundheit, sondern auch für den Arbeitgeber bei der aktiven Vermeidung von Fehlzeiten.
Für die erforderliche Sicherheit sorgen mehrere Sicherheits- und Warneinrichtungen nach DIN EN 13 155, zur Verhinderung von Fehlbedienung und Gefahren. So können Sie stets beruhigt sein im Umgang mit unseren Hebegeräten.
Weniger Ausfälle, zufriedene Arbeitnehmer, mehr Effizienz
Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache für Fehltage im Betrieb. Falsches Heben und das Tragen von schweren Lasten sind dabei die häufigsten Auslöser für Rückenschmerzen. Deshalb ist der Einsatz von Hebegeräten nicht nur für den Arbeitnehmer eine Erleichterung in Bezug auf dessen Gesundheit, sondern auch für den Arbeitgeber bei der aktiven Vermeidung von Fehlzeiten.
Für die erforderliche Sicherheit sorgen mehrere Sicherheits- und Warneinrichtungen nach DIN EN 13 155, zur Verhinderung von Fehlbedienung und Gefahren. So können Sie stets beruhigt sein im Umgang mit unseren Hebegeräten.
Der ergonomische Bediengriff für komfortables Plattenhandling ohne Kraftaufwand
Durch die ergonomisch gestaltete Bedieneinheit ist eine intuitive Bedienung der eT-Hover Hebegeräte garantiert.
Der Bediengriff integriert sämtliche Funktionen wie Saugen, Belüften, Drehen, Schwenken und Kran-Auf/Ab in einem Gerät. Viele Geräte sind mit einer Ablassfunktion ausgestattet, um das Absetzen der Werkstücke zu erleichtern.
Der ergonomische Bediengriff für komfortables Plattenhandling ohne Kraftaufwand
Durch die ergonomisch gestaltete Bedieneinheit ist eine intuitive Bedienung der eT-Hover Hebegeräte garantiert.
Der Bediengriff integriert sämtliche Funktionen wie Saugen, Belüften, Drehen, Schwenken und Kran-Auf/Ab in einem Gerät. Viele Geräte sind mit einer Ablassfunktion ausgestattet, um das Absetzen der Werkstücke zu erleichtern.
eT-Hover-allround

eT-Hover-element

eT-Hover-grid

eT-Hover-loop

eT-Hover-modesty

eT-Hover-panel

eT-Hover-univac

eT-Hover-univac line

Dies ist ein erster Überblick über die aktuelle et-Hover-Produktfamilie. Innovativer Nachwuchs ist nie ausgeschlossen, deshalb schließen Sie doch einfach Bekanntschaft mit unseren Familienmitgliedern und kontaktieren Sie uns.
Lassen Sie sich in den Bann ziehen und kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.